Datenschutz
1. Worum geht’s hier eigentlich?
Der Schutz deiner Daten ist mir wichtig. Deshalb erfährst du hier ganz transparent, was mit deinen Infos passiert, wenn du meine Website besuchst oder mich kontaktierst.
2. Kontakt mit mir
Wenn du mir über die Kontaktformulare oder per E-Mail schreibst, speichere ich deine Angaben, um deine Anfrage zu bearbeiten und ggf. darauf zu antworten. Keine Sorge: Ich gebe nichts ohne dein Okay weiter. Und wenn du willst, lösche ich deine Daten natürlich auch wieder.
3. Was passiert mit deinen Daten?
Ich verwende deine Daten nur so, wie es sinnvoll und notwendig ist, z. B. zur Beantwortung von Anfragen, Angeboten, Newsletter oder zur Optimierung meiner Website. Und klar: Alles im Rahmen der DSGVO.
4. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf:
Auskunft, welche Daten ich von dir speicher
Berichtigung falscher Daten
Löschung (wenn ich sie nicht mehr brauche)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Datenübertragbarkeit
Einfach melden! Ich kümmere mich darum. Wenn du findest, dass da etwas nicht passt, kannst du dich auch bei der Datenschutzbehörde beschweren.
5. Rechtliches & Urheberkram
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Die Inhalte dienen zur Information und ersetzen keine rechtliche Beratung. Für Richtigkeit und Vollständigkeit übernehme ich keine Gewähr. Ich gebe aber mein Bestes.
6. Sicherheit geht vor
Diese Webseite übermittelt Daten über eine SSL-Verbindung (Secure Socket Layer), das ist eine verschlüsselte Netzverbindung. Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, damit deine Daten sicher sind. 100% Sicherheit gibt’s im Internet leider nie, aber ich gebe alles, um deine Infos zu schützen.
7. Cookies – die kleinen Helfer
Meine Website verwendet Cookies, das sind kleine Dateien, die dein Browser speichert. Sie helfen mir, die Seite besser und schneller zu machen. Manche Cookies bleiben gespeichert, bis du sie löscht. Du kannst deinen Browser aber auch so einstellen, dass du jedes Cookie einzeln erlaubst (oder blockierst).
8. Google-Dienste
Meine Website nutzt Dienste von Google (z. B. Google Fonts, Google Maps). Dabei kann es passieren, dass Daten an Google-Server übertragen werden. Ich nutze diese Tools, um dir ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
9. Google Analytics
Ich nutze Google Analytics, um zu verstehen, wie meine Website genutzt wird. Das hilft mir, besser zu werden. Deine IP-Adresse wird anonymisiert und nicht mit anderen Daten kombiniert. Wenn du das nicht willst, kannst du dir ein Opt-out-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
10. Google Ads / Conversion-Tracking
Wenn du über eine Google-Anzeige auf meine Seite kommst, merke ich das per Cookie. So weiß ich, ob meine Werbung funktioniert. Persönlich identifiziert wirst du dabei nicht. Ich habe das aber zur Zeit nicht aktiv.
11. Social Media Plugins
Auf der Website findest du Buttons zu Facebook, Instagram, LinkedIn & Co. Erst wenn du sie aktiv anklickst, werden Daten an die jeweiligen Netzwerke gesendet. Was dort passiert, hängt von deren Datenschutzrichtlinien ab.
12. Zahlungen
Wenn du bei mir online eine Leistung buchst oder ein Produkt kaufst, verarbeite ich die für die Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (z. B. Name, Rechnungsadresse, Zahlungsart, Kontoverbindung). Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Je nach gewählter Zahlungsmethode (z. B. Banküberweisung, PayPal, Stripe etc.) gebe ich die Daten an den entsprechenden Zahlungsdienstleister weiter. Diese Dienstleister sind selbst für die Verarbeitung deiner Daten verantwortlich. Lies dir daher auch deren Datenschutzhinweise durch.
Ich speicher nur jene Zahlungsdaten, die für die Abwicklung, Dokumentation und gesetzliche Aufbewahrungspflichten nötig sind.
13. Und wenn du Fragen hast?
Dann melde dich einfach.