Stefan Wögebauer Stefan Wögebauer

Warum du deine Webseite nicht selbst gestalten sollst.

Warum eine professionelle Webseite von mir die bessere Wahl ist.

Eine moderne Webseite ist heute die wichtigste Visitenkarte für Unternehmen, Selbstständige und Gründer:innen. Sie entscheidet darüber, ob potenzielle Kund:innen Vertrauen fassen oder zur Konkurrenz wechseln. Viele stellen sich deshalb die Frage: Soll ich meine Website selbst erstellen oder eine Webdesign Agentur beauftragen?

Die Antwort hängt oft davon ab, ob man nur eine einfache Online-Präsenz braucht oder einen professionellen Auftritt, der Kunden gewinnt. In diesem Artikel zeigen ich die Vor- und Nachteile einer selbst erstellten Webseite und warum es sich lohnt mich zu kontaktieren.

Im Folgenden beleuchte ich die Vor- und Nachteile, warum es oft sinnvoller ist, die Gestaltung Profis zu überlassen.

✅ Vorteile, wenn man seine Webseite selbst gestaltet

  1. Kostenersparnis
    DIY-Website-Baukästen oder Open-Source-Systeme sind oft günstig. Gerade für Gründer:innen mit kleinem Budget ist das verlockend.

  2. Flexibilität & Kontrolle
    Wer selbst baut, entscheidet über jedes Detail: Farben, Layout, Texte, Bilder. Änderungen können spontan und ohne Abstimmung umgesetzt werden.

  3. Schnelle Umsetzung
    Mit Vorlagen lässt sich in wenigen Stunden eine einfache Seite online bringen, auch ohne Programmierkenntnisse.

  4. Lernprozess
    Das Arbeiten an einer eigenen Webseite vermittelt ein Grundverständnis für Design, Technik und Online-Marketing. Dieses Wissen kann langfristig wertvoll sein.


❌ Nachteile, wenn man seine Webseite selbst gestaltet

Hier zeigen sich die größten Fehler von DIY-Webseiten und warum ein professionelles Webdesign fast immer die bessere Wahl ist:

  1. Kein professionelles Logo
    Meist scheitert es schon an einem Logo. Ohne professionelles Corporate Design wirkt die Marke beliebig und unprofessionell.

  2. Unüberlegte Texte
    Viele kopieren einfach KI-Texte oder schreiben ohne Strategie. Die Folge: Inhalte ohne Persönlichkeit, ohne Struktur und ohne Kundennutzen.

  3. Schwache Bildsprache
    Bildbearbeitung, passende Ausschnitte und konsistente Bildstile sind schwer umzusetzen. Dadurch wirkt die Seite uneinheitlich.

  4. Fokus auf sich selbst statt den Kunden
    Häufig erzählen DIY-Seiten endlos die eigene Geschichte, ohne die Probleme und Lösungen der Kund:innen klar darzustellen. Das schreckt ab.

  5. Technische Grenzen
    Baukästen haben Limitierungen bei Ladezeiten, Funktionen und Design-Flexibilität. Wirklich gute Funktionen sind mit hohen Folgekosten verbunden.

  6. Fehlendes SEO
    Eine der größten Schwächen: SEO-Optimierung (Suchmaschinenoptimierung) fehlt fast immer. Ohne Google-Einbindung, Meta-Tags, Ladezeit-Optimierung oder moderne KI-Suchfunktionen bleibt die Seite unsichtbar.

  7. Rechtliche Risiken
    Eine richtige DSGVO, Cookie-Banner, und Impressumspflicht wird oft vergessen und kann teuer werden.


✅ Vorteile einer professionell erstellten Webseite von Artverwandt

Mit meiner Erfahrung und professionellem Design bringe ich mehr als nur technisches Wissen mit:

  • Individuelles Design statt Baukasten-Look

  • Mobile Optimierung für Smartphones & Tablets

  • SEO-Strategie für Google & KI-Suchmaschinen

  • Rechtssicherheit (DSGVO, Cookies, Impressum)

  • Conversion-Optimierung, damit Besucher zu Kund:innen werden

Kurz gesagt: Eine professionelle Website ist eine Investition in den Erfolg. Sie sorgt für mehr Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz. Eine selbst erstellte Website ist höchstens eine Übergangslösung. Wer langfristig sichtbar sein will und neue Kunden gewinnen möchte, kommt um eine professionelle Webseite nicht herum.

Tipp: Mach dein Business, nicht deine Webseite, dafür gibt es mich.

Wenn du es trotzdem selbst versuchen möchtest, habe ich zwei Pakete geschnürt: Starte mit dem kostenlosen Basic Paket für grundlegendes Wissen zum Aufbau deiner Marke oder wähle das Premium Paket. Letzteres bietet dir detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten, Vor- und Nachteile verschiedener Methoden sowie E-Commerce- und Suchmaschinenmarketing-Strategien mit hilfreichen Tools und Praxistipps, basierend auf meiner Erfahrung.

So muss Webseite!
Weiterlesen
Stefan Wögebauer Stefan Wögebauer

Nachruf für einen Menschen, der uns mit freier Energie verbunden hat.

Leben für freie Energien.

Manche Menschen hinterlassen Spuren, die weit über geschäftliche Beziehungen hinausreichen. Thomas Kittinger war so ein Mensch. Mit Freie Energien hat er es geschafft, gewerbliche und private Kunden in Österreich und Deutschland durch herausfordernde Zeiten zu führen. Mit Engagement, Menschlichkeit und fairen Preisen, die vielen durch die Energiekrise geholfen haben.

Ich durfte dich fast 20 Jahre begleiten, lieber Thomas, in denen aus einer Zusammenarbeit eine Freundschaft geworden ist. Wir haben das Logo und das komplette CI mehrmals gelauncht und gerelauncht. Wer dabei war, weiß, was das heißt. Es war immer mit viel Spaß verbunden, auch außerhalb der Arbeit.

Du hast gezeigt, was möglich ist, wenn man neue Wege geht. Du hast Türen geöffnet, an die andere nicht einmal geklopft hätten. Du hast den Mut gehabt, frei zu denken und noch mehr: frei zu handeln.

Leider bist du viel zu früh von uns gegangen. Jetzt bist du so frei, wie du es dir immer gewünscht hast.
Und deine Energie wird bleiben. In den Erinnerungen, den Geschichten und in den Menschen, die du inspiriert hast.

Danke, dass ich dich kennenlernen durfte. Danke für alles, was du gegeben hast, beruflich und menschlich.
Mögest du Frieden und in Freiheit ruhen.


freieenergien.com

Weiterlesen